Die vielen Gesichtspunkte der Gemeinschaftsverpflegung

18 November 2021
 Kategorien: Restaurants, Blog


Bei der Gemeinschaftsverpflegung handelt es sich um die Verpflegung mit Speisen einer Gruppe. Die Speisen sind dabei in der Regel die Gleichen. Das bedeutet, dass sämtliche Gruppenteilnehmer das gleiche Gericht serviert bekommen. Dieser Umstand sorgt sehr häufig für unzufriedene Teilnehmer, da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Und je größer eine Gruppe ist, desto mehr unterschiedliche geschmackliche Vorlieben wollen getroffen werden. Allerdings stoßen die Anbieter der Gemeinschaftsverpflegung auch schnell an ihre Grenzen, da sie verschiedene Dinge berücksichtigen müssen, um selbst lukrativ zu handeln und auch in anderen Bereichen die zu verpflegenden Personen zufriedenzustellen.

Diese Art der Verpflegung lässt sich besonders häufig in Schulen oder Kindertagesstätten finden sowie in Seniorenheimen oder Krankenhäusern und Firmenkantinen. Denn hier stehen in den Mittagspausen zahlreiche hungrige Menschen in den Speisesälen, die versorgt werden wollen. Um eine geschmackliche Vielfalt schaffen zu können, gibt es meist drei verschiedene Hauptgerichte, die ausgewählt werden können. Klassischerweise ist dies ein Fleisch-, ein Fisch- und ein vegetarisches Gericht. Somit kann mehr Vielfalt geboten werden. Da die Anbieter größtenteils Caterer sind, die eine eigene Küche mit dem entsprechenden Lieferservice betreiben, können sie nicht wie in einem Restaurant pro Gast und direkt nach einer individuellen Bestellung kochen und servieren. Entweder müssen dort die einzelnen Gerichte im Vorfeld ausgewählt werden oder eine gewisse Anzahl der angebotenen Speisen wird in die einzelnen Kantinen geliefert und nach Verfügbarkeit serviert.

Dadurch wird allerdings auch ein niedriger Preis erzeugt, der ebenfalls wichtig für die Gäste ist. Denn mehrheitlich geht es vorrangig darum, die Kosten für eine Portion so gering wie möglich zu halten.

Dies bedeutet natürlich für die Anbieter der Gemeinschaftsverpflegung, wie beispielsweise Das Kesselhaus - S&C GmbH eine entsprechende Kalkulation durchzuführen und je nachdem die Gerichte anzubieten. Oftmals leidet darunter dann die Qualität. Erst seit Kurzem entwickelt sich der Trend wieder hin zu hochwertigerem Essen, das frisch und gesund ist. Immer mehr Menschen sind bereit, etwas mehr für ihr Essen auszugeben, wenn dieses frisch ist und auch gut schmeckt. Allerdings hat auch diese Erkenntnis ihre Grenzen und die Anbieter sind immer darum bemüht, geeignete Preise zu finden. Hierbei bleibt der beschreibende Name der Verpflegung bestehen, denn es sättigt zwar meist, jedoch bleibt der Genuss und die Qualität meist auf der Strecke. Auch die Nachhaltigkeit findet weiterhin zu wenig Beachtung, weshalb sich immer mehr Organisationen und Unternehmen finden, die eine bessere Verpflegung wünschen und nach Lösungen suchen. Besonders die Verpflegung der Kinder liegt sehr vielen und besonders den Eltern am Herzen. Durch die steigende Zahl der Nachmittagsbetreuung und dem dazugehörigen Essen nehmen die Kinder das Angebot mehr wahr. Demnach sollen sie sich schließlich möglichst gesund und auch frisch ernähren können.


Teilen